Aufsuchende Familientherapie

langfristig, individuell und verändernd

Benötigen dysfunktionale Muster in einer Familie eine langfristige therapeutische Begleitung? Soll die gesamte Familie an einer Veränderung mitwirken und nicht längerer nur ein „Symptomträger“?

Die Aufsuchende Familientherapie findet, wie der Name bereits verrät, direkt im Zuhause der Familie statt und bezieht das gesamte Lebensumfeld der Familie ein. Dadurch wird der Familie ein Gefühl von Sicherheit gegeben und es können auch Familien erreicht werden, die nur schwer Therapieangebote außerhalb wahrnehmen können.

Beratungsgespräch vereinbaren

Aufsuchende Familientherapie

Aufsuchende Familientherapie

In einem Zeitraum von 1 bis 2 Jahren setzen wir Veränderungen gemeinsam um.

Neben der Prozessdiagnostik erfolgen gemeinsame Interventionen, die im Rahmen der therapeutischen Familiengespräche gemeinsam geplant werden. Die Familie wird während der Umsetzung bis zur Etablierung neuer (funktionaler) Muster begleitet. Besonderer Wert wird dabei auf die Anschlussfähigkeit weiterer Folgehilfen gelegt.

Die Aufsuchende Familientherapie ist ein Versuch, Hoffnungslosigkeit und Resignation zu beenden. Wir richten den Blick auf die Ressourcen und Lösungsansätze.

Kontakt

Sie haben Fragen zum Thema aufsuchende Familientherapie?

Sie haben Fragen zum Thema aufsuchende Familientherapie?

Sie möchten ein Erstgespräch führen und sich Informationen zu dem Thema aufsuchende Familientherapie einholen? Buchen Sie sich einfach auf unserer Kontakt-Seite einen Termin über unseren Online-Kalender. Wir werden uns im Anschluss bei Ihnen melden.

info-4